
Am GEÜ unterrichten wir seit dem Schuljahr 2016/2017 nach der Dalton-Pädagogik.
Hier findest du interessante und wichtige Informationen zum Dalton-Konzept.
Schülerinnen und Schüler, bei denen ein fachspezifischer Förderbedarf festgestellt wird, besuchen 1x pro Woche eine Lernwerkstatt.
Die Lernwerkstätten finden in den Jahrgangsstufen 5-9 klassenübergreifend in den Hauptfächern statt.
Hier findest du interessante und wichtige Informationen zur Lernwerkstatt
Eine Dalton Stunde im Klassenverband. In dieser kann man super Projekte oder Präsentationen mit Klassenkameraden Vorbereiten.
Eine gemeinschaftliche Stunde im Klassenverband, während der die Klasse zusammenkommt und wichtige Informationen ausgetauscht werden können. Dabei ist das Ziel die Klassengemeinschaft zu stärken und Probleme der Schülerinnen und Schüler zu klären.
Wenn du Teil unserer BläserBandKlasse wirst, erhältst du im Rahmen des dreistündigen Musikunterrichts die Chance,
ein (Blas-)Instrument (Flöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Euphonium,Posaune) oder auch Gitarre/Bass oder Schlagzeug zu erlernen und in der Klassenband zu spielen.
Auch und gerade Schülerinnen und Schüler, die bereits ein Instrument spielen, sind bei uns herzlich willkommen.
Weiter Informationen finden Sie hier.
Kunst + ist eines der vier verschiedenen Profielfächer am GEÜ. Hier kann man sich künstlerisch in verschiedenen Projekten frei entfalten. Hier gibt es noch weitere Informationen dazu.
Ab dem Schuljahr 2022/23 wird neben dem Musik- und Kunst-Plus-Profil ein MINT-Profil angeboten, in dem die Schülerinnen und Schüler in Klasse 5 und 6 eine zusätzliche Stunde MINT-Unterricht haben, in der an fächerübergreifenden Projekten und Inhalten gearbeitet wird. Hier gibt es noch weitere Informationen.
Es gibt verschiedene Pausenzeiten am Tag. Täglich gibt es eine 15min und 20 min Pause. Und an langen tagen natürlich auch eine 50Minütige Mittagspause.
Das sind unsere Lieblingsorte am GEÜ:
Das gefällt mir am GEÜ!
Hier finden Sie eine Auswahl an Zitaten aus der Schülerschaft.
“Am GEÜ finde ich besonders toll/mag ich besonders…”

