
Der 2. GEÜ-Newsletter ist da!
Liebe Schulgemeinde, wir, das GEÜ-Newsletter-Team, haben heute unsere 2. Newsletter-Ausgabe veröffentlicht. Ihr findet den GEÜ-Newsletter in unserem öffentlichen Moodle Kurs. Klickt hierzu einfach den Link an:https://184640.logineonrw-lms.de/course/view.php?id=2938Seit Februar haben wir für euch an einer neuen Ausgabe gearbeitet und freuen uns, euch heute das Ergebnis präsentieren zu können. Solltet ihr Fragen haben oder auch Teil des Newsletter-Teams werden wollen, meldet euch bei Frau Rosenberg, Frau Marx oder Frau Schulz.
Premiere bei “Jugend forscht Junior”
In diesem Jahr feiert der Wettbewerb „Jugend forscht“ sein 60. Jubiläum! Dieser Wettbewerb ist der älteste und bekannteste naturwissenschaftliche Wettbewerb in Deutschland und richtet sich an Schülerinnen und Schüler bis 20 Jahre. Es gibt viele verschiedene Wettbewerbsbereiche wie Biologie, Chemie, Physik, Mathematik/Informatik, Technik, Geo- und Raumwissenschaften sowie die Arbeitswelt. Für die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 10 bis 14 Jahren gibt es den Wettbewerb „Jugend forscht Junior“.Unsere Schule war in diesem Jahr zum ersten Mal beim Wettbewerb vertreten, und das gleich mit vier Gruppen von motivierten Schülerinnen! Drei Fünftklässlerinnen beschäftigten sich mit dem spannenden Thema „Wie entsteht Rauch?“. Aus
Spardaspendenwahl 2025
Tage Stunden Minuten Sekunden Stimmt für unsere Schule ab! Auch dieses Jahr nimmt das GEÜ wieder an der SpardaSpendenWahl teil!Unser Projekt 2024: „Allies“ In unserer vielfältigen Gesellschaft ist ein respektvolles Miteinander essenziell. Deshalb haben wir am GEÜ die Initiative „Allies“ ins Leben gerufen – eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler, die sich aktiv gegen Diskriminierung und für Vielfalt einsetzen. Durch Workshops und kreative Projekte schaffen sie Bewusstsein für Ungerechtigkeiten, fördern eine Kultur des Respekts und unterstützen Betroffene. Mit Aufklärungskampagnen und Wettbewerben ermutigen sie alle, sich aktiv einzubringen. „Allies“ ist mehr als ein Projekt – es ist eine Bewegung für
„Wenn man sich eine Schule wünscht, an der man sich nach seinen Stärken ausrichten kann, ist man bei uns am GEÜ genau richtig. Bereits ab der 5. Klasse kann man sich kreativ austoben – im Bereich MINT, am Instrument in der BläserBandKlasse, im Kunst-Plus-Unterricht oder im Chor.“
– Ina Delank, Schulleiterin
Noch Fragen?
Kontaktiere uns per E-Mail

Entdecken Sie unser Schulgelände

Der Neubau
Im hochmodernen Neubau findet man neben Kursräumen auch Fachräume für Chemie, Informatik, Kunst, Musik und Physik.
Auch die Mensa, der SV-Raum und das Mittelstufencafé haben hier ihren Platz.
Das PZ
Das Pädagogische Zentrum ist der Mittelpunkt unserer Schule.
Hier können die Schüler und Schülerinnen in den Pausen zusammenkommen, sich etwas an unserem Kiosk kaufen oder einfach entspannen.
Im PZ finden außerdem sämtliche Schulveranstaltungen statt, welche Dank unserer Licht- und TonAG ermöglicht werden können.
Das H-Gebäude
Über dem PZ befinden sich weitere Klassenräume, darunter Kunsträume und Räume für sprachliche Fächer.
Außerdem befindet sich hier das Sekretariat und die Verwaltungsetage.
Das Lehrerzimmer und die Mediothek
In diesem Teil unserer Schule befindet sich das Lehrerzimmer, wo sich die Lehrkräfte erholen und den Unterricht vorbereiten können.
Eine Etage über dem Lehrerzimmer befindet sich unsere Mediothek. Hier können die Schülerinnen und Schüler im Silentium ungestört an ihren Aufgaben arbeiten oder sich Bücher und Spiele ausleihen.
Das Außengelände
Rund um die Schule gibt es viele freie Flächen und Orte, wo sich die Schülerinnen und Schüler in den Pausen austoben können.
Verschiedene Sitzgelegenheiten laden zum Entspannen und Verweilen ein.
Der Sportplatz und das Grüne Klassenzimmer können während des Unterrichts und in den Pausen genutzt werden.