Herzlich Willkommen am GEÜ

FS

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns sehr, unsere lebendige, moderne und innovative Schule vorzustellen. Das GEÜ ist eine Schule, in der man erfolgreich und mit Freude lernen und sich sehr wohl fühlen kann. Es gibt neben interessantem und abwechslungsreichem Unterricht viele Projekte und AGs, die jeden Schultag bereichern.
Neben all den tollen Dingen, die es für euch und Sie am GEÜ am Tag der offenen Tür zu entdecken gibt, besteht in unserem Moodle- Portal die Möglichkeit, weitere Informationen über unsere Schule zu erhalten. Wir wünschen euch und Ihnen viel Freude bei der sowohl digitalen als auch persönichen Erkundung unserer Schule! Schwerpunkte in klasse 5 & 6 Bei der Anmeldung entscheiden sich unsere neuen Schüler:innen für eines unserer Profile:
 

In den Profilen Gesang, BläserBand und Kunst+ berücksichtigen wir eure Mitschüler:innen-Wünsche bei der Zusammenstellung der Klassen unabhängig von euren gewählten Profilfächern. Aus den MINT-Schüler:innen wird aus stundenplantechnischen Gründen eine Klasse gebildet, weshalb hier nicht auf alle Mitschüler:innen-Wünsche eingegangen werden kann. Schule im Ganztag

  • gebundener Ganztag von 8:30 – 15:00 Uhr (Mo, Mi, Do)
  • zahlreiche Lern- und Ideenwerkstätten (indiv. Förderung)
  • umfangreiches AG-Angebot bis 16:00 Uhr
  • schuleigene Mensa mit Essensauswahl
  • bewegte, lange Pause mit Geräteverleih sowie Brettspielpause

Unser Vielfältiges Differenzierungsangebot

  • Französisch/Latein ab Kl. 7, Französisch/Spanisch/Russisch ab Kl. 9
  • Business Englisch ab Kl. 9
  • UNESCO als gesellschaftswissenschaftliches Schwerpunktfach
  • Design als künstlerisches Schwerpunktfach
  • Kombinationsfach Biologie/Sportwissenschaft
  • Informatik als neu einsetzendes MINT-Fach

Projekte Fahrten und mehr...

  • Kennenlern-Klassenfahrt in Klasse 5
  • Sportfahrt an das Veluwemeer (NL) in Klasse 7
  • Sprachenfahrt nach England in Klasse 9
  • Fahrt zum Friedensdorf nach Oberhausen
  • Fahrt nach Den Haag zur Model UN
  • Nachhaltigkeitsprojekte, z.B. „GEÜ goes green“
  • Fremdsprachenzertifikate in Englisch, Französisch & Russisch
  • Schüleraustausch mit Partnerschulen in Frankreich
  • wöchentliche Stunde „Soziales Lernen“ (Sek. I): Klassenrat,

Demokratieerziehung, Teambuilding, etc.

  • aktive Mitbestimmung des Schullebens durch die SV
  • vielfältige Angebote zur Begabtenförderung

Was bedeutet eigentlich Dalton?

Seit dem Schuljahr 16/17 wird am GEÜ nach der Daltonpädagogik unterrichtet. Dalton bietet den Schüler:innen einen offenen, individuellen Lernraum in einem kontrolliertem Rahmen. Das selbstständige Lernen und die Kooperation mit den Mitschüler:innen steht hier im Vordergrund. Dabei werden die Schüler:innen von den Lehrer:innen in Form von Lernplänen angeleitet und können ihre Aufgaben bei Fachlehrer:innen ihrer individuellen Wahl bearbeiten. Dabei erhalten Sie direkt individuelle Unterstüzung. Weitere Informationen finden Sie hier.