
Erstmals Mitte Juni 2010 erhielten 27 frisch gebackene Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen des Gymnasiums Essen-Überruhr bei einer kleinen Feierstunde ihre Zeugnisse und Einsatz-Shirts. Dies war zum einen der Abschluss ihres umfangreichen Schulsanitätsdienstlehrganges, den alle Sanis des GEÜ mit zwei Prüfungen erfolgreich abgeschlossen haben, und gleichzeitig der Startschuss für ihren Einsatz am GEÜ. Ausgebildet wurden sie vom Arbeiter-Samariter-Bund Ruhr e.V., der auch die Weiterbildung und Ausstattung der Schulsanis übernimmt.
Die Schulsanis übernehmen an den Schultagen und bei besonderen Veranstaltungen (SV-Partys, Sportfest…) den Sanitätsdienst, kümmern sich um die Erstversorgung und entscheiden auch, ob ärztliche Hilfe gerufen wird und machen dann auch die Übergabe. Aber auch im normalen Schulalltag stehen die Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen mit ihrer Kompetenz zur Verfügung, sie können jederzeit über spezielle Handys telefonisch erreicht und in Notfällen angefordert werden. Die Telefonnummer ist allen Lehrerinnen und Lehrern bekannt, sodass ein schneller Einsatz möglich ist. So helfen sie der gesamten Schulgemeinde, durch eine schnelle und angemessene Erstversorgung, das Ausmaß und die Folgen von Unfällen oder Erkrankungen zu verringern.